Systemvoraussetzungen
Benötigte Software: MS-Word, MS-PowerPoint, aktueller Browser. Ab Windows 2000 und MacOS 10.X. Windows 2000/2003/XP/Vista™ und MS Office sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation.CD-ROM mit Methoden, Trainerhinweisen, Beschreibungen, Teilnehmerunterlagen
Best.Nr. 9611
49,00 EUR
Mit dem Kauf der CD-ROM erwerben Sie das Recht die Medien und Dateien in Trainings,
Präsentation und zu Selbstlernzwecken einzusetzen und zu modifizieren. Vorgaben,
Bedingungen und Einschränkungen können Sie den Lizenzbedingungen entnehmen.
Inhaltsbeschreibung
Um ein Seminar oder ein Training originell zu gestalten, die Teilnehmer zu begeistern und die Atmosphäre aufzulockern benötigt man kreative Herangehensweisen. Mit dieser Reihe vermittelt Zamyat M. Klein außergewöhnliche, praxiserprobte Methoden, die die Teilnehmeraktivität fördern und direkt und einfach umgesetzt werden können. Die Öffnung und Motivation der Teilnehmer, die hier auf spielerisch-kreative Art bewirkt wird, fördert zudem die Lernbereitschaft und bietet daher auch einen effektiven Nutzen für den Wissenstransfer.Sämtliche Methoden sind direkt anwendbar. Mit der praktischen Zusammenfassung auf Karteikarten sind Informationen über die ideale Teilnehmerzahl, benötigtes Material, Zeit- und Raumbedarf sowie Trainermaterial schnell zur Hand. Zu jeder Methode gibt es eine ausführliche Anleitung, die durch Fotos anschaulicher und verständlicher gemacht wird. Die dazugehörenden Materialien und Texte können direkt ausgewählt, in beliebiger Zahl ausgedruckt werden und jederzeit verändert oder ergänzt werden.
Zum Inhalt:
Diese CD-ROM enthält 26 erprobte, kreative Methoden, die helfen, bestimmte Erfahrungen und Meinungen der Teilnehmer zu einem Thema herauszuarbeiten und einzubeziehen.
Die vermittelten Methoden konzentrieren sich auf folgende Aspekte:
- | Aspekte zuordnen |
- | Wissen und Vermutungen |
- | Erarbeitung verschiedener Sichtweisen |
- | Rate-Dialoge |
Bei der Themenerarbeitung kann es neben reinen Inhalten und der Stoff-erschließung auch darum gehen, sich neu ein Thema zu erschließen, Informationen zu sichten und zu sammeln, auch aus den Köpfen der Teilnehmer heraus.
Zielgruppe
Trainer, Dozenten, Ausbilder, Weiterbilder, Führungskräfte und alle, die kreative Methoden einsetzen möchten.Kreative Seminarmethoden Seminareinstieg 1
Kreative Seminarmethoden Themeneinführung