|
Business-Coaching ist eine Form des Coachings, bei der nach der Themen- und Zielfindung versucht wird, dem Coachee andere und neue Perspektiven auf sein Thema zu ermöglichen. Unsere neue vierteilige Produktreihe stellt verschiedene Tools zusammen, die im Business-Coaching eingesetzt werden können. Das Besondere daran ist, dass viele Videoszenen beispielhaft Coachingsituationen verdeutlichen und somit einen hohen Praxisbezug haben.
André Jünger, Verleger
zum Angebot
|
|
Die PERSONAL 2010, vom 27. - 28.4. in Stuttgart, ist Treffpunkt für Anbieter von Dienstleistungen und Produkten für das Personalwesen auf der einen Seite und Personalentscheider aus Wirtschaft und Verwaltung auf der anderen Seite.
Sie wollen Zeit und Geld sparen? Profi-
tieren Sie von der Möglichkeit der früh-
zeitigen Onlineregistrierung.
Informieren Sie sich auch am GABAL Stand 401 in Halle 4.1. über die zahlreichen Verlagsneuheiten und Angebote.
mehr
|
|
Sie können ab sofort Ihre animierten PowerPoints als PDF publizieren. Dynamik und Animationen bleiben erhalten und Ihre PDFs sind spannend, interessanter und innovativ. Sie sind effektiv und sicher, weil sie unabhängig von Betriebssystem und Programmen und von Dritten nicht editier-
bar sind. Somit, und durch die kleine Datenmenge, eignet sich AnPFiFF hervorragend für das Versenden via Email.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite:
mehr
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
Wie Trainer neue Kunden finden und „alte“ binden.
Worum geht es letztlich? Schlicht das zu tun, was Sie bestens können, wenn Sie als Weiterbildner unterwegs sind: Kommunizieren (Dialog!), Inhalte vermitteln (kürzer oder länger), Teilnehmer motivieren – und: Auftraggeber! Apropos, viel zu häufig denken wir daran, unbedingt neue Kunden gewinnen zu müssen. Doch wieviel einfacher ist es, überzeugte Kunden anzusprechen, statt „Kalt-Akquise“ zu betreiben. Dazu zählt die berühmte Gretchenfrage, die für uns Trainer lautet: „Wer sonst könnte denn an meiner Leistung interessiert sein, lieber Kunde?“ oder auch „Wem würden Sie denn meine Trainings gönnen wollen?“ Vergessen Sie dabei, dass mancher Kunde Sie eifersüchtig für sich behalten möchte: Empfehlen darf er Sie!
|
|
HR-Manager gehen online
Social Media hat endgültig Einzug in die Personalabteilungen gehalten. Dies ist das Ergebnis der bislang größten Studie zum Einsatz von Social Media in der Personalarbeit “Social Media Report HR 2010“, die im Februar 2010 erschienen ist. Wie HR-Manager das Thema behandeln und in welcher Weise sie es dieses Jahr vorantreiben wollen, haben insgesamt 651 Personaler beantwortet – 548 aus Deutschland und 103 aus Österreich.
powered by hrm.de
|
|
224 Seiten, 4-farbig, 15,5 x 23 cm, gebunden
ISBN: 978-3-86936-051-5
€ 29,90 (D) / € 30,80 (A) /
sFr 48,90
www.gabal-verlag.de
|
|



|

|